Organisationsüberblick
Ziel des Unterrichts ist der Erwerb der Allgemeinen Fachhochschulreife und damit die Studierfähigkeit für Studiengänge an einer Fachhochschule, für einen vergleichbaren Studiengang an einer Gesamthochschule oder für ausgewählte Bachelorstudiengänge an Universitäten (z.B. Sozialwesen, Sozialpädagogik, Informatik, Gartenbau, Betriebswirtschaft, Pflegewissenschaft und viele andere Studiengänge).
Rahmenstundentafel
Grundlage des Unterrichts ist der Lehrplan für Fachoberschulen Beruflicher Lernbereich, Fachrichtung Sozialwesen des Landes Hessen.
Jahrgangsstufe | 11 | 12 |
Allgemeiner Lernbereich | 280 Std. | 840 Std. |
Fachrichtungsbezogener Lernbereich | 200 Std. | 520 Std. |
Fachpraktische Ausbildung | 960 Std. | – |
Gesamtstundenzahl | 1440 Std. | 1360 Std. |
Schüleraustausch
Es besteht die Möglichkeit, an einem Schüleraustauschprogramm teilzunehmen. Der Schüleraustausch dient der interkulturellen Begegnung, Land und Leute kennen zu lernen und eine neue Sprache zu lernen.